Naturheilkundliche Verfahren können sowohl in der Prävention als auch in der Therapie vieler Erkrankungen Wirkung zeigen.

Um diese Verfahren als alternative Behandlungsform oder in Kombination mit einer
konventionellen Behandlung
einsetzen zu können, habe ich im Jahr 2012 während einer
Ausbildung bei dem Pionier der Integrativen Medizin in Deutschland, Prof. Dr. med. Gustav
Dobos, meine Kenntnisse zu diesen medizinischen Möglichkeiten vertieft.

Verfahren wie zum Beispiel die Phytotherapie, eine Behandlung mit pflanzlichen Wirkstoffen, ebenso wie ernährungsmedizinische Beratungen sowie Entspannungstechniken
biete ich in meiner Praxis im Rahmen der Integrativen Kardiologie oder in enger Kooperation mit Spezialisten an. Dabei verbinde ich die Alternative aus der Natur mit schulmedizinischen Erkenntnissen auf dem neuesten Stand des Wissens.